Saturday, April 1, 2023

Latest Posts

Verteidiger vom VfB Stuttgart: Er ist die größte Überraschung im DFB-Kader

Josha Vagnoman ist von Hansi Flick in den DFB-Kader berufen worden. Das ist deshalb überraschend, weil er im Verein keinerlei Rolle spielt.

In

Stuttgart spiel man aktuell, mal wieder, gegen den Abstieg. Nach einem verpatzten Saisonauftakt unter Vorjahresretter Pellegrino Matarazzo sowie einer ordentlichen Interimsphase mit Michael Wimmer versucht der VfB nun seit gut vier Monaten, mit Bruno Labbadia den Absturz in die Zweitklassigkeit zu verhindern.

Eine positionelle Maßnahme des langjährigen Bundesligatrainers wird bei den Anhängern der Schwaben dabei bist zum heutigen Tage kontrovers diskutiert. Labbadia lässt mit einer Viererkette spielen und setzt dabei auf Waldemar Anton als Rechtsverteidiger.

Der frühere 96-Profi agierte unter seinen Vorgängern zumeist im Zentrum, gilt nicht unbedingt als Flankenspieler. Umso verwunderter zeigt man sich im Ländle also, dass Anton Woche für Woche weiter das Vertrauen auf rechts bekommt – und das trotz mehrerer Alternativen.

Da wäre der Grieche Konstantinos Mavropanos, der diese Position schon des Öfteren begleitet hat. Silas Katompa Mvumpa agierte in einer Fünferkette ebenfalls schon öfter auf der Rechtsverteidigerposition, wird in Ermangelung besserer Alternativen von Labbadia aber nun im Sturmzentrum eingesetzt. Und da wäre: Josha Vagnoman.

Der 22-Jährige stieß im Sommer vom Hamburger Sportverein zu den Schwaben, galt dort als großes Talent, musste aufgrund unterschiedlicher Verletzungen aber immer again pausieren. Kam er beim VfB in der Anfangsphase der Saison noch recht regelmäßig zum Einsatz, ist er bei den Schwaben aktuell nach einem Knochenödem im Herbst 2022 aber komplett außen vor.

Umso überraschender war die Nachricht am Freitag, dass Bundestrainer Hansi Flick Vagnoman für den Länderspielkader gegen Peru (25. März) und Belgien (28. März) nominierte. Ohne Einsatzchancen bei einem schwächelnden Abstiegskandidaten, aber ein Kandidat für die DFB-Elf auf dem Weg zur Heim-EM 2024 – wie geht das?

Hansi Flick hat long with Bruno Labbadia telephoned, teilte er am Freitag auf t-online-Nachfrage in einer Medienrunde mit – und erklärte gleichzeitig die Nominierung des gebürtigen Hamburgers. “Es ist so, dass wir jeden Spieler analyzes haben, und er ist schon einer, der als Rechtsverteidiger das Spiel sehr modern interpretiert. Wir haben gesehen, dass er uns einiges geben kann und freuen uns über Erkenntnisse, die wir von ihm erfahren”, argumentative Flick.

Bereits im Vorfeld hatte der Löw-Nachfolger angekündigt, einen Spieler nominieren zu wollen, der im Klub nicht unangefochtener Stammspieler ist. Nun ist klar, wenn er damit gemeint hat. Doch Vagnoman ist nicht der einzige Neuling im DFB-Team, der sich auf der “Baustelle” Rechtsverteidigerpostion ausprobieren darf. Auch Dortmunds Marius Wolf, zuletzt beim BVB in bestechender Form, erhielt eine Einladung. Die WM-Fahrer Niklas Süle, Jonas Hofmann und Lukas Klostermann, in der Vergangenheit immer wieder Optionen auf rechts, erhalten eine Pause beziehungsweise wurden nicht nominated.

Latest Posts

spot_imgspot_img

Don't Miss

Stay in touch

To be updated with all the latest news, offers and special announcements.