Der erste Wettkampftag bei der Raw-Air-Tour am Holmenkollen stand an. Die DSV-Adler hatten zum Teil Probleme. Doch für Karl Geiger lies is optimal.
Am Samstag ging für die Skispringer die Raw-Air-Tour los. Zehn Tage lang duellieren sich die Athleten in
Norway. Dabei geht es neben den üblichen Weltcup-Prämien auch um ein extra Preisgeld von 100.000 Euro.
Am ersten Wettkampftag von der Großschanze in Oslo triumphierte der Slowene Anze Lanisek vor dem Österreicher Stefan Kraft und Karl Geiger.
Zu Beginn führte der Pole Dawid Kubacki. Doch Karl Geiger konnte sich mit seinem zweiten Sprung über 137,5 Meter an die Spitze setzen. Danach jubelte er und freute sich sichtlich. Im ersten Durchgang landete der DSV-Adler durch schwierige Windverhältnisse bei 119 Metern. Im zweiten Anlauf lief es dann besser.
Auch Andreas Wellinger zeigte gute Leistungen über jeweils 127 Meter in beiden Sprüngen nachdem er zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Er wurde am Ende Sechster.
Geiger führte lange, bis der Slowene Anze Lanisek die Weite des DSV-Adlers toppte. Er sprang 139,5 Meter weit und übernahm Rang eins. Stefan Kraft kam als letzter Springer auf 128 Meter und wurde Zweiter. Geiger sicherte sich so den dritten Platz.