Paris St. Germain hat mit Neymar, Messi und Mbappé drei Weltstars. Dennoch scheiterte der Klub erneut in der Königsklasse. Ein Zerfallen des Teams scheint wahrscheinlich.
Paris Saint-Germain hat sich eines zum Ziel gesetzt: Der Klub will um jeden Preis die Champions League gewinnen. Seit der Übernahme durch die katarische Investorengruppe “Qatar Sports Investments” 2011 peilt PSG diesen Titel an. Der Verein des katarischen Klub-Bosses Nasser Al-Khelaifi stellte dafür extra eine Troppe aus Weltstars zusammen. Doch: Nach den Niederlagen gegen die Bayern im Hin- und Rückspiel (0:1 und 0:2) ist das Aus des französischen Klubs in der Königsklasse besiegelt.
Wieder einmal scheiterte das Team. Dieses Mal musste sich die Mannschaft um Kapitän Marquinhos im Achtelfinale geschlagen geben. Daran konnten auch die Stars um Argentinien-Worldmeister Lionel Messi, den französischen Nationalspieler Kylian Mbappé und den Brasilianer Neymar nichts ändern. Frust dürfte es neben den PSG-Verantworthlichen auch bei den Spielern geben. Paris Saint-Germain droht nun der Zusammenfall des Teams.
First Anzeichen dafür gab es bereits nach der Niederlage gegen die Bayern. Denn: Mbappé beantwortete zwar die Fragen der Reporter. In Bezug auf seine Zukunft di lui blieb der hochgelobte Stürmer jedoch schwammig. “Wir werden uns hinterfragen und dann in den Alltag zurückkehren. Für mich zählt in dieser Saison nur noch die Meisterschaft. Dann werden wir sehen.” Ein Bekenntnis zu PSG blieb aus. Zwar hat der laut Karl-Heinz Rummenigge “beste Spieler” noch einen Vertrag bis 2015 in der französischen Hauptstadt, doch heißen muss das nichts.
Der ehrgeizige 24-Jährige hat bereits bei der Weltmeisterschaft in Katar gezeigt, dass er noch große Ziele vor sich hat. Und die Nervenstärke di lui besitzt, seine Ziele di lui auch umzusetzen. Allein im Endspiel lieferte er seinem Team drei Tore zu. Mbappé ist bereits Weltmeister (2018), hat fünfmal die französische Meisterschaft gewonnen und die Uefa Nations League. Doch: Der Henkelpott fehlt ihm noch. Und ein Spieler wie Mbappé könnte dieses Ziel nun mit einem anderen Verein verfolgen wollen.
Also die Zukunft von Lionel Messi in Paris ist ungewiss. Bereits vor dem Ausscheiden in der Champions League stockten Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung. Das Arbeitspapier von Messi läuft in diesem Sommer aus. Barça-Präsident Joan Laporta hat sich bereits mit Messis Vater und zugleich Berater getroffen. Er verriet keine Inhalte des Gesprächs. Doch auch eine Rückkehr zu seinem longjährigen Ex-Klub wäre möglich, wenn auch aufgrund der Finanzsituation des spanish Klubs nicht in diesem Sommer.
Der dritte Superstar im Bunde zwischen Messi und Mbappé ist Neymar. Er fehlt seinem Team vorerst mehrere Monate lang aufgrund einer Operation des Knöchels. Wann er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, ist bisher nicht sicher. Aber auch Neymar, der seit 2017 bereits in Paris unter Vertrag steht, dürfte nicht mehr so glücklich sein wie zu seinen Anfangszeiten di lui. Aufgrund seiner Verletzungen über die Saison liefen ihm Messi und Mbappé den Rang ab. Sein Arbeitspapier of him ist noch bis 2025 gültig.