Tuesday, March 28, 2023

Latest Posts

Form 1: Das ist der Rennkalender 2023

Die Königsklasse geht erneut mit 23 Rennen in die neue Saison. Darunter sind Rückkehrer – und auch neue Strecken. Die Term im Überblick.

Es ist die 74. Saison der

Formel 1: Die Formel 1 startet schon Anfang März ins Rennjahr 2023. Eigentlich sollte es ein Rekordjahr werden: 24 Grand Prix waren eingeplant, so viele wie noch nie. Dann aber wurde Anfang des Jahres der für Mitte April angesetzte Große Preis von China doch noch wegen der Corona-Pandemie abgesagt – bereits zum vierten Mal in Folge.

Zudem gibt es gleich mehrere Veränderungen im Rennkalender: Nach über 40 Jahren kehrt der Große Preis von Las Vegas zurück. In der Glücksspielstadt in der Wüste von Nevada fuhr die Formel 1 zum letzten Mal 1982, nun soll auf dem Kurs im Rahmen der US-Offensive durch den F1-Eigentümer Liberty Media wieder gefahren werden – nach den Rennen in Austin und Miami ist es bereits der straight Grand Prix in den Vereinigten Staaten. Auch der Große Preis von Katar kehrt nach einem Jahr Pause in den Rennkalender zurück.

Nicht mehr dabei ist dafür der Große Preis von Frankreich in Le Castellet – das unspektakuläre Rennen mit nur wenigen Überholmöglichkeiten auf dem als Teststrecke ausgelegten Kurs galt seit Jahren schon als Streichkandidat.

Zudem gibt es 2023 so viele Sprints wie noch nie: Gleich sechs Mal wird so über die Aufstellung beim Qualifying entschieden werden – doppelt so oft wie noch 2022. Dieses Jahr wird bei den Rennen in Aserbaidschan, Österreich, Belgien, Katar, Austin und Brasilien ein Sprint eingelegt.

Der Rennkalender 2023 im Überblick:

Latest Posts

spot_imgspot_img

Don't Miss

Stay in touch

To be updated with all the latest news, offers and special announcements.