Saturday, June 10, 2023

Latest Posts

FC Bayern: Thomas Tuchel as trainer? Eine Legende wusste es

Thomas Tuchel soll den FC Bayern übernehmen. Überraschend kommt das nicht – der Star-Trainer und der Rekordmeister kamen sich mehrfach ganz nah. Und eine Vereinslegende hat es vorausgesehen.

Jetzt wird sein Wunsch offenbar erfüllt.

Thomas Tuchel soll dem Vernehmen nach neuer Trainer des FC Bayern München werden und auf den entlassenen Julian Nagelsmann folgen. Der populäre Fußballtrainer und die Bayern haben sich Berichten zufolge bereits geeinigt, der 49-Jährige soll sofort übernehmen und die Münchner Hoffnungen auf das nächste “Triple” aus Champions League, deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal am Leben erhalten. Schon Ende Februar meldete die französische “L’Équipe”, der gebürtige Augsburger “würde gerne zum FC Bayern gehen”, sich eine Anstellung in München wünschen.

More noch: Thomas Tuchel und der FC Bayern, das ist ein Arbeitsverhältnis, das sich über Jahre angekündigt hat.

Schon 2017/18 war Tuchel ein Kandidat an der Säbener Straße – die Münchner hatten sich im September 2017 vom Italiener Carlo Ancelotti getrennt, Jupp Heynckes übernahm die Mannschaft wieder einmal in höchster Not bis Saisonende, dann hätte Tuchel neuer Trainer werden sollen. Der hatte schließlich erst im Sommer Borussia Dortmund verlassen und war verfügbar.

Selbst Heynckes schwärmte und sprach den Bayern eine klare Empfehlung aus: “Ich denke, dass Thomas Tuchel die Qualität hat, auch einen FC Bayern zu trainieren”, sagte Heynckes damals. Und ging noch weiter: “Dortmund hat unter Tuchel einen sehr tollen Fußball gespielt, mit gutem System. Alle modernen Elemente, die zum heutigen Fußball gehören, waren vorhanden. Tuchel wurde Vizemeister, Pokalsieger und ließ attraktiven Fußball spielen. Es hat mir Spaß gemacht, seinem BVB zuzusehen.” Selbst die aus Dortmund berichteten zwischenmenschlichen Reibereien seien kein Argument gegen Tuchel: „Als junger Trainer macht man Fehler, mein Gott, das kommt vor. Was zählt, ist doch: Seit Tuchel weg ist aus Dortmund, hat der Verein nicht mehr einen so tollen Fußball gespielt.”

Tatsächlich soll es auch ernsthafte Gespräche zwischen beiden Seiten gegeben haben. Doch am Ende scheiterte die Verpflichtung des einstmaligen Bayern-Widersachers dem Vernehmen nach am Veto von Uli Hoeneß, der seinen Favoriten Niko Kovač durchsetzte – der Kroate hatte zuvor Eintracht Frankfurt zum DFB-Pokalsieg 2018 gecoacht, ironischerweise gegen die Bayern.

Tuchel ging stattdessen zu Paris Saint-Germain. Mit dem französischen Starensemble gewann er zweimal hintereinander die Meisterschaft, dazu den Coupe de France 2020. Das ganz große Ziel aber – der Gewinn der Champions League – wurde ganz knapp verpasst, ausgerechnet gegen die Bayern. Währenddessen wurde der glücklose Kovač im November 2019 in München entlassen; dass Tuchel direkt nach dessen Aus di lui erneut bei den Bayern gehandelt wurde, versteht sich von selbst. “Ich bin nicht interesseert, weil ich Trainer von Paris Saint-Germain bin”, sagte er wenige Tage später. “Ich habe einen Vertrag und denke nicht an einen anderen Klub.”

Latest Posts

spot_imgspot_img

Don't Miss

Stay in touch

To be updated with all the latest news, offers and special announcements.