Zuletzt prasselte viel Kritik auf die Bayern-Stars Leroy Sané und Serge Gnabry ein. Letzterer meinte, diese sei “zu krass” gewesen. War das wirklich so?
Für den FC Bayern läuft es aktuell nach Plan. In der
Champions League gewann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gegen Paris St. Germain. Auch in der Liga gab es einen Sieg gegen Augsburg (5:3). Danach sprach Bayern-Star Serge Gnabry jedoch die Kritik an seinem Teamkollegen Leroy Sané und ihm selbst an. Beide Spieler wurden wegen ihrer schwankenden Leistungen und ihres Verhaltens zuletzt immer wieder scharf kritisiert. Gnabry sagte bei Sky: “Manchmal finde ich es ein bisschen zu krass. Irgendwann ist es auch genug.”
Gnabry sorgte mit seinem Ausflug zur Fashion Week in Paris für Aufsehen. Bei Sané wurde immer wieder über sein Zuspätkommen di lui beim Training gesprochen. Beides passierte, während der deutsche Rekordmeister Ende Januar und Anfang Februar in three Liga-Spielen in Folge nicht über ein Remis hinauskam. Ein “Bild”-Kommentator schrieb beispielsweise, nachdem beide ihre Stammplätze verloren hatten: “Gnabry und Sané sollten sich schämen.”
Ganbry ergänzte nun: “Wenn zwei Leute für eine Serie veriantwortlich gemacht werden, macht es für mich nicht den größten Sinn. But als Sportler muss man damit umgehen, wenn es einen selbst oder die Mitspieler trifft.” Das führt zu der Frage:
Im “Zweikampf der Woche” kommentieren Florian Wichert und Robert Hiersemann, der in dieser Woche von Melanie Muschong vertreten wird, wöchentlich ein aktuelles Fußballthema. Sehen Sie den Schlagabtausch auch im Video – am Montag ab 19.30 Uhr im Rahmen der “Sport 1 News” bei Sport 1 oder ab Montagnachmittag hier oben im Artikel.